Info Kontrastmittel MRT
Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen zur KM Gabe in der MRT.
Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen zur KM Gabe in der MRT.
Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen zur KM Gabe in der Computertomographie!
Bei starker Platzangst (Klaustrophobie) können wir Ihnen in Ausnahmefällen ein gering sedierendes Medikament verabreichen. Dafür sind jedoch mehrere Dinge zu beachten.
Lesen Sie mehr…
Eine MRT ist häufig problemlos möglich. Leider ist es oft nicht vorhersehbar ob bei einem Patienten eine MRT Untersuchung möglich ist oder nicht.
Lesen Sie mehr…
Das Risiko einer Patientengefährdung (insbesondere Verschlechterung der Nierenfunktion oder Entwicklung einer nephrogenen systemischen Fibrose) steigt erheblich bei eingeschränkter Nierenfunktion.
Lesen Sie mehr…
Sie können uns telefonisch montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichen. Alternativ können sie uns ausserhalb der Sprechzeiten auch auf den Anrufbeantworter sprechen oder uns über das entsprechende Formular Ihren Terminwunsch online zukommen lassen. Wir rufen Sie dann gerne zurück.
Klären Sie bitte vor der Terminvereinbarung mit Ihrem Arzt welche Art der Untersuchung durchgeführt werden soll. Sie finden die notwendigen Informationen in der Regel auf dem Überweisungsschein oder auf dem ausgestellten Rezept.
Desweiteren benötigen wir von Ihnen für eventuelle Rückfragen eine Telefonnummer unter der Sie gut erreichbar sind.
Wir benötigen vor der Untersuchung den Überweisungsschein oder das Rezept sowie Ihre elektronische Gesundheitskarte.
Leiden Sie untere einer Allergie oder haben Sie ein Implantat im Körper? Dann bringen Sie bitte den dazugehörigen Ausweis mit. Desweiteren ist es hilfreich wenn Sie entsprechende Arztberichte, Vorbefunde oder auswärtige Voraufnahmen zum Vergleich mitbringen.
Unsere Anmeldung instruiert sie bei der Terminvergabe entsprechend.Für die meisten Untersuchungen brauchen Sie nicht nüchtern zu sein. Für einzelne MRT Untersuchungen des Bauchraums, u.a. des Dünndarmes nach Sellink sollten Sie jedoch nüchtern sein, für andere kann es sinnnvoll sein, dass Sie vor der Untersuchung Wasser trinken. Auch für die virtuelle Koloskopie ist eine spezielle Vorbereitung des Darmes erforderlich.
Im Anschluss an die Untersuchung, nachdem die Bilddaten ausgewertet und rekonstruiert wurden, bekommen Sie Ihre Bilder als Papierausdrucke bzw. als Daten-CD mit sämtlichen Daten ausgehändigt. Den Befundbericht übermitteln wir Ihrem überweisenden Arzt in der Regel spätestens am nächsten Werktag.