Computertomographie CT
Die Computertomographie ist ein schnelles und sehr präzises Diagnoseverfahren, welches innerhalb von Sekunden grosse Körperabschnitte in hoher Detailgenauigkeit darstellen kann. Die gewonnen 3D-Datensätze werden von leistungsstarken Computern bearbeitet und ermöglichen Rekonstruktionen in jeder gewünschten Ebene. Die CT verwendet Röntgenstrahlen. Geräte der neuesten Generation sowie spezielle low-dose Protokolle sorgen für eine möglichst geringe Stahlenbelastung. Für viele Fragestellungen unter anderem im Bereich der Lunge, des Bauchs, der Wirbelsäule und des Kopfes ist die CT ein wertvolles Verfahren.